Schwanger werden ohne Probleme

29.09.2013 17:19

Heutzutage wird es für viele Paare immer komplizierter ein Kind zu zeugen. Schuld daran können die heutige hektische Zeit, eine ungesunde Umgebung oder auch angeborene Krankheiten sein. Egal worin das Problem besteht, dieser Zustand ist für viele Paare das schlimmste Erlebnis in der Beziehung.

Das Lächeln eines Kindes zu sehen, ist für viele Paare nur ein Traum. Sie sollten aber die Flinte so einfach nicht in das sprichwörtliche Korn werfen. Es kann mehrere Gründe für eine Unfruchtbarkeit geben und alle zu beseitigen kann meist sehr lange dauern.  

Nicht nur ein Frauenproblem

Die Unfruchtbarkeit ist nicht nur ein Problem bei den Frauen . Auch die Männer sind in letzter Zeit immer häufiger davon betroffen. Deshalb sollten sich beide Partner den Tests unterziehen. Die Tests dauern meist sehr lange und das Paar setzt sich dabei vielen Unsicherheiten und stressigen Situationen aus. Das Wichtigste dabei ist jedoch durchzuhalten.  

„Sichere“ Methoden

Während dieser Zeit ist es sehr einfach, verschiedenen „sicheren“ Methoden den Einzug in das sonst normale Leben zu gewähren. Sie sollten der Versuchung der scheinbar schnellen Schwangerschaft widerstehen und sich nur auf bewährte Methoden verlassen.

Zervixschleim als Instrument der natürlichen Familienplanung

Der Zervixschleim ist ein zähflüssiges und durchsichtiges bis milchig-weißes Sekret und wird von den Zervixdrüsen gebildet. Er verschließt den Ausgang zur Scheide und verhindert so, dass Krankheitserreger und auch Spermien in die Gebärmutter eindringen können.

Der Zervixschleim kann also ein Indikator für die fruchtbaren Tage sein, da er in der Regel in der Zeit um den Eisprung am stärksten auftritt. Am besten ist es, Ihren Zyklus über einen längeren Zeitraum zu beobachten und damit Ihre fruchtbaren Tage zu ermitteln.

Selbstverständlich kann dies bei jeder Frau anders sein und deshalb haben wir am Anfang dazu geraten, den Zyklus langfristig zu verfolgen. Diese Informationen dienen aber auf keinen Fall zu einer sicheren Verhütung.

 

Zurück